New Uzbekistan University (NUU), Tashkent
Gut ausgebildete junge Menschen sind das wertvollste Gut eines jeden Landes. Das ist das Motto der usbekischen Regierung, die sich die Eröffnung einer neuen Bildungsstätte, der „New Uzbekistan University“ auf die Fahne geschrieben hat. Die Universität, die in der Hauptstadt Tashkent im Sommer 2021 eröffnet wurde, orientiert sich dabei in verschiedensten Bereichen an den exzellenten Standards und dem anwendungsbezogenen Fokus der Technischen Universität München (TUM).
Die TUM International steht der New Uzbekistan University (NUU) dabei unter anderem zu den Themen Konzeption von Managementstrategien, Curricula-Entwicklung und Qualitätsmanagement zur Seite. Aber auch das Thema Innovationsökosystem und die Vernetzung wichtiger (Industrie-) Akteure der Region mit der Universität spielen eine wichtige Rolle.
Die NUU hat zudem das Ziel, den Studierenden eine moderne und innovative Lernumgebung zu bieten. So sind neben attraktiven Wohnmöglichkeiten für Studierende und Personal auch Einrichtungen für studentische Tätigkeiten wie eine moderne Bibliothek, Co-Working-Räumlichkeiten und die Anwendung von interaktiven Lehr- und Lernmethoden geplant. All das soll eine fortschrittliche, technologieorientierte Bildungskultur an der New Uzbekistan University und im ganzen Land fördern.
Die ersten Schulabgänger starteten bereits kurz nach der Eröffnung im Herbst 2021 mit einem grundlegenden „Foundation Year“. Das “Foundation Year” kommt einem Orientierungsjahr gleich und dient dazu, alle Studierenden auf denselben Leistungsstand zu bringen. Da alle Kurse an der New Uzbekistan University auf Englisch unterrichtet werden, stehen zudem auch Sprachkurse und Sprachtests auf dem Plan der Studierenden – organisiert durch Cambridge Assessment International Education. Angepasst an die Bedürfnisse des Landes werden nach dem Orientierungsjahr die drei Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Chemieingenieurwesen und Softwaretechnik starten. Dieses Angebot soll nach und nach vor allem in den Bereichen Natur- und Humanwissenschaften weiter ausgebaut werden.
Im April 2022 besuchte eine Gruppe Studierende, Professoren und Professorinnen der NUU die TUM International in München, um mehr über das Thema Innovation und Entrepreneurship zu erfahren.