News
from TUM-International
InnoLeaders: Stärkung der Innovationskapazitäten in Serbien
TUM International freut sich, am InnoLeaders-Projekt mitzuwirken, einer Initiative, die vom Ministerium für Wissenschaft, technologische Entwicklung und Innovation der Republik Serbien beauftragt wurde. Gemeinsam mit unseren Partnern NALED und der Fakultät für Organisationswissenschaften (FON) der Universität Belgrad entwickeln und realisieren wir spezialisierte Trainingsprogramme für Mitarbeiter des Serbischen Innovationsökosystem, die hierfür in drei zentrale Zielgruppen unterteilt wurden:
- Innovation Leaders: Top Entscheidungsträger und Pioniere des Innovationsökosystems, die im Herbst 2025 an einem intensiven Training in München teilnehmen werden. Dieses Programm bietet einzigartige Möglichkeiten zum direkten Austausch und zur Zusammenarbeit mit Führungskräften aus dem Münchner Innovationsökosystem und fördert strategische Einblicke sowie Führungskompetenzen im Innovationskontext.
- Innovation Knowledge Broker: Mid-level Manager, die unterschiedliche Innovationsakteure vernetzen und den Wissensaustausch im Ökosystem fördern. Sie erhalten gezielte und praxisorientierte Trainings, die sowohl in Belgrad als auch online stattfinden und durch Experten aus dem Münchner Ökosystem unterstützt werden.
- Innovation Specialists: Fachkundige Experten, die Innovationsaktivitäten vor Ort umsetzen. Auch sie profitieren von maßgeschneiderten Trainings, die lokal in Belgrad sowie digital angeboten werden und durch internationale Expertise aus München bereichert sind.
Das InnoLeaders-Projekt nutzt die umfangreiche Expertise und bewährte Praktiken des Innovationsökosystems der Technischen Universität München, um maßgeschneiderte und wirkungsvolle Trainings zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Zielgruppe abgestimmt sind.
Durch den Aufbau von Kompetenzen auf allen Ebenen des serbischen Innovationsökosystems steht InnoLeaders beispielhaft für das Ziel der TUMint Wissenstransfer und innovationsgetriebenes Wachstum durch internationale Zusammenarbeit voranzutreiben.